Prof. Dr. Christian Kreuder-Sonnen

Professurinhaber
Christian Kreuder-Sonnen, Juniorprof. Dr.
Professurinhaber
vCard
Mitarbeiterbild Christian Kreuder-Sonnen
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Raum 450
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
Information

Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit:

Die Sprechstunde von Prof. Kreuder-Sonnen findet an folgenden Terminen nach vorheriger Anmeldung per E-Mail statt. Online-Termine werden über folgenden Zoom-Link stattfindet: https://uni-jena-de.zoom.us/j/97085826834Externer Link (Code: 088633).

  • 19.02.2024, 09.00-10.30 Uhr (Zoom)
  • 29.02.2024, 09.00-10.30 Uhr (Präsenz, Raum 450)
  • 20.03.2024, 14.00-15.30 Uhr (Zoom)

Christian Kreuder-Sonnen ist Juniorprofessor (mit Tenure-Track) für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Internationale Organisationen sowie Ko-Direktor des Masterstudiengangs "International Organisations and Crisis Management (IOCM)" en. Er promovierte 2016 an der Freien Universität Berlin (summa cum laude) und war von 2017 bis 2019 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) tätig. In dieser Zeit fungierte er zudem als wissenschaftlicher Koordinator der DFG-Forschungsgruppe „Overlapping Spheres of Authority and Interface Conflicts in the Global Order (OSAIC)”. Er verbrachte Forschungsaufenthalte an den Universitäten Oxford (Nuffield College) und Harvard (CES). Die Forschungsinteressen von Prof. Kreuder-Sonnen umfassen Themen im Zusammenhang mit der politischen Autorität internationaler Organisationen in Global Governance und den damit verbundenen empirischen und normativen Konsequenzen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Verhalten und dem Wandel multilateraler Institutionen in Krisenzeiten. Sein Buch „Emergency Powers of International Organizations“ erschien 2019 bei Oxford University Press und wurde mit dem Chadwick-Alger-Preis der International Studies Association ausgezeichnet. Prof. Kreuder-Sonnen lehrt umfassend im Bereich internationale Organisationen und Global Governance und betreut Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten in entsprechenden Themenfeldern.

Weitere Informationen zu Forschung und Publikationen von Prof. Kreuder-Sonnen finden Sie hier.